Franziska Schmidt . Berlin - Kunst Foto Historikerin, Germanistin
Publication
Franziska Schmidt . Berlin - Kunst und Foto Historikerin, Germanistin
BOOKS
2023 Gabriele Stötzer. Die Künstlerbücher 1982-88, ed. by Franziska Schmidt, Christine Oehler, Friedrich Loock Galerie Loock Berlin
2023 Gabriele Stötzer. Körpergesten und leibliche Zeichen. Fotografie, ed. by Galerie Pankow, conept by Franziska Schmidt Galerie Pankow Berlin
2023 Hosen haben Röcke an. Künstlerinnengruppe Erfurt 1984-1994, ed. by Susanne Altmann, Christin Müller, Kata Krasznahorkai, Franisks Schmidt, Sonia Voss nGbK Berlin / Hatje Cantz Verlag
2022 York der Knoefel. Fotografie, ed. by Galerie Pankow and Franziska Schmidt Galerie Pankow Berlin
2021 Engelberg. Inszenierte Fotografie von Katharina Mayer, Matthias Leupold, Andrej Glusgold, Kurt Buchwald, ed. by Galerie Pankow and Franziska Schmidt Galerie Pankow Berlin
2020 Carbon Dreams / Conrad, Hegewald, Stille. Drei Maler in Berlin / Kazuki Nakahara. Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung / Núria Queveod. Zeichnungen und Malerei, 6 Exhibition catalogues Galerie Parterre Berlin
2019 Mal wieder was Farbiges...! Michael Diller und sein Kreis, ed. by Kathleen Krenzlin in cooperation with Franziska Schmidt (Essay: "Glashaus - Gewächshaus - Treibhaus. Dillers Atelier in der Pappelallee, p. 23-31) Galerie Parterre Berlin
2018 In Between. TraumWelten. Vom Leben und Träumen, ed. by Matthias Rataiczyk and Franziska Schmidt, Kunsthalle "Talstrasse" Halle/Saale (Essay: "Von unerwarteten Begegnungen", p.7-10) Kunsthalle "Talstrasse" Halle/Saale
2014 Amelie Losier. Just like a woman, ed. by Franziska Schmidt (Essay: "Bilder einer Stadt", p. 13-14 / "10 Fragen an Amelie Losier", p. 39-43) Nimbus Verlag Wädenswil
2007 - 2017 Modern and Contemporary Photography, Auction Catalogues (twice a year) Grisebach Auctions, Berlin
2006 / 2008 Sibylle Bergemann. Fotografien, ed. by Elke aus dem Moore for Institut für Auslandsbeziehungen Suttgart, Renate Schubert for Akademie der Künste Berlin, Franziska Schmidt for Museum für Photographie Braunscheig and Betty Fink for Ostkreuz Berlin, 2006 (1) / 2008 (2) Braus Verlag, München
2006 Die Welt in Farbe. Käthe Buchler. Autochrome 1913-1930, ed. by Miriam Jung and Franziska Schmidt (Essay: "Käthe Buchler. Ein Portrait", p. 8 - 17) Appelhans Verlag, Braunschweig
2006 MS Atlantic. New York – Cuba 1954. Heinrich Heidersberger, ed. by Franziska Schmidt in cooperation with Bernd Rodrian for Museum für Photographie,(Essay: "Ja wenn Heinrich Heidelberger nicht Heinrich Heidelberger wäre", p. 9-13) Schaden Verlag, Köln
2005 „Deutschland im Wandel. Die Fotoagentur Ostkreuz Berlin“ (Essay: OSTKREUZ - Die Agentur der Fotografen) Goethe-Institut, München
2003 / 2004 „Ansichten von Berlin um 1875. Photographien aus dem Atelier Panckow" and "Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885-1939)" Galerie Berinson, Berlin
2003 "Familienportraits. Los Angeles, Berlin, Moskau", ed. by Herbert Bents and Franziska Schmidt (Essay: "Familien vor der Kamera - Zusammengehörigkeit im Bild") Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V., Berlin
2000 Belle Tristesse. Ursula Arnold. Photographien“, ed. by Franziska Schmidt und T.O. Immisch, expose Verlag, Berlin (Essay: "Gegen das Entschwinden der Zeit", p. 21-32) Staatliche Galerie Moritzburg Halle
1999 Vom Mythos zum Fragment. Aktphotographien aus der Sammlung der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle, ed. by Franziska Schmidt and T.O. Immisch (Essay: "Aspekte künstlerischer Aktphotographie", p. 2-3) Verlag Locher, Köln
ARTICLES
2024 Gabriele Stötzers künstlerische Transformationen, in: Pauli Kunstpreis 2024, Kunsthalle Bremen
2024 Wenke Seemanns künstlerische Interventionen, in: Archivdialoge 1, Bauplan Zukunft, Eigenverlag
2024 Michael Ruetz – Timescapes, in: Die Poesie der Zeit,éditions facteur cheval, Berlin
2023 POINTIERT - Peter Rosemanns Künstlerpoträts, in: Peter Rosemann Künstlerporträts, Kunsthaus Bethanien, Berlin
2022 York der Knoefel. Der Versuch einer Biografie, in: York der Knoefel. Fotografie 1983 – 1988, Galerie Pankow, Berlin
2022 Fotografie und Architektur im Dialog. Tel Aviv und Teheran– Zwei fotografische Projekte von Irmel Kamp und Andreas Rost, in: Irmel Kamp – Andreas Rost. Experiment International Style 1930-1940. Eine fotografische Begegnung, Kettler Verlag Dortmund
2022 "Wo Spuren waren, da ist Archiv geworden" - Wenke Seemann. Utopie auf Platte, in: Begleitzeitschrift zur Ausstellung, Kunsthalle Rostock
2021 Zwischen Wandlung und Anverwandlung, in: Engelberg. Katharina Mayer, Andreas Glusgold, Matthias Leupold, Kurt Buchwald, Galerie Pankow, Berlin
2019 Glashaus - Gewächshaus - Treibhaus. Dillers Atelier in der Pappelallee, in: "Mal wieder was Farbiges...! Michael Diller und sein Kreis", ed. by Kathleen Krenzlin, Galerie Parterre, Berlin
2019 Gabriele Stötzer. Ich-Körper, in: "Camera Austria", Nr. 149, Camera Austria, Graz
2019 August Sander. Menschen des 20. Jahrhunderts – Porträts als Antlitz der Zeit, in: "Modern and Contemporary Photography", auction catalogue no. Grisebach, Berlin
2019 Ein letzter Besuch im Atelier von Hermann Glöckner. Die Aufnahmen von Werner Lieberknecht, in: "Hermann Glöckner. Ein Meister der Moderne - München Pinakothek der Moderne", ed. by Michael Hering & Franziska Stöhr, München Staatliche Graphische Sammlung München
2019 Sibylle Bergemann / Gabriele Stötzer, in: Die schaffende Galatea. Frauen sehen Frauen, ed. by Matthias Rataiczyk Kunsthalle "Talstrasse", Halle (Saale)
2019 Die Kunst und das Sammeln folgen ganz eigenen Regeln. Franziska Schmidt im Gespräch mit dem Galeristen und Sammler Hendrik Berinson, in: "Photonews", no. 7-8/2019 Photonews, Hamburg
2019 Maria Sewcz. TR 34; Istanbul, in: "Photonews", no. 3/2019 Photonews, Hamburg
2019 Die Blicke der Frauen, in: "Modern and Contemporary Photography", auction catalogue no. 304 Grisebach, Berlin
2019 Die Spaltungen, der Riß, die Übergänge, der Kern, wo die Zersörung dir geschieht. In: "Amin El Dib. Some Changes Made" Collection Regard, Berlin
2018 Augenblicke: 1990 – Andreas Rost, 1990. In: "Next Images. The Past of the Future", p. 48 Daegu Photo Biennale, South Korea
2018 Bildberührungen – Wenke Seemann, Eigensinn 2013–2017. In: "Next Images. The Past of the Future", p. 144 Daegu Photo Biennale, South Korea
2018 Die Landschaft in uns – Betrachtungen in Schwarzweiß und Farbe. In: "Peter Oehlmann, Über Land", Haus am Kleistpark, Berlin
2017 Du sollst Dir (k)ein Bild machen. Einblicke und Anblicke. In: "Amelie Losier. Sayeda - Woman in Egypt", p. 267-270 (and interview: Wie es ist, heute eine Frau in Ägypthen zu sein, p. 246-252) Nimbus Verlag, Wädenswil
2014 Volksgesicht als Menschenbild. Die Fotobücher von Erna Lendvai-Dircksen. In: "Autopsie. Deutschsprachige Fotobücher 1918 bis 1945", volume 2, ed. by Manfred Heiting and Roland Jaeger, p. 574-591 Steidl Verlag, Göttingen
2014 Im Dazwischen – zu Tim Rautert und Sven Johne. In: "Eine Klasse für sich. Aktionsraum Fotografie", ed. by Michael Hering Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen, Dresden
2011 Zwischen Repräsentation und Erinnerung. Die Familie Krupp im Spiegel der Photographie. In: „Krupp – Photographie aus zwei Jahrhunderten“, p.26-41 Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, Essen
2010 Stiftung Moritzburg Halle/Saale. Fotografie sammeln, bewahren, vermitteln: ein Erfahrungsbericht. No. 1, p.14-17Rundbrief Fotografie, Marburg
2007 "Photographieren ist (...) das Resultat einer Anschauung'. Anmerkungen zur umstrittenen Karriere einer Lichtbildnerin. In: "Sehen Zeigen. Ute Eskildsen zum 60. Geburtstag", ed. by Florian Ebner, Christiane Kuhlmann, Esther Ruelfs, p. 40-43.
2006 Eißfeldt’s Meister: Matthias Langer, Sascha Weidner, Sonja Wegener, Exhibition catalogue (Essays about Sonja Wegener, Matthias Langer, Sascha Weidner) APEX Kunstverein pro Art e.V., Göttingen
2002 Ein Stück DDR gegen den Strich. Fotografien von Ursula Arnold. In: “Ursula Arnold. Fotografien 1954-1990“. Hannah-Höch-Preis 2002, S.9-15. Neuer Berliner Kunstverein, Berlin
2002 Die Fotografin Dorothea von der Osten. In: „Bildlegenden. 60 Texte zu historischen und zeitgenössischen Fotografien“, hg. v. Fritz Franz Vogel, p.158f Limmat Verlag, Zürich
2002 Bild und Bildung. Verborgene Bilder im Licht. Eine interdisziplinär angelegte Tagung und Ausstellung zur Fotografie in Halle (Saale). No. 6, June Photonews, Hamburg
2001 Das Herbert List-Archiv. No. 4, December 15 Rundbrief Fotografie, Marburg
2001 Bildnisse mit Charakter und Seele. Zur Entstehung der Sammlung von Daguerreotypien im Dresdner Kupferstich-Kabinett. No. 1, March 15, p.18-23. Rundbrief Fotografie, Marburg
2000 Ursula Arnold. Photographien. April 2000, Berlin, p.88f. Museumsjournal, Berlin
1998 Ursula Arnold. Moskau 1969. In: „Rundbrief Fotografie“, No. 4, December, p.3f. Rundbrief Fotografie, Marburg
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.